pleroma.debian.social

pleroma.debian.social

TIL: systemd räumt Dateien in /tmp nach 10 Tagen ohne Benutzung weg, in /var/tmp nach 30 Tagen. Which perfectly makes sense. Hab ich aber nie drüber nachgedacht, hatte nur gerade ein Embedded-Gerät mit 3 Monaten uptime aus dem Dauertest in den Fingern...

Da wird man alt wie ne Kuh, und lernt täglich neu dazu...

Edit: wenn man das nicht will, kann man einen flock() auf das file halten und alles wird gut. Das muss ich jetzt noch dem Dickenhobelix von 2024 irgendwie mitteilen...

@dickenhobelix

> systemd räumt Dateien in /tmp nach 10 Tagen ohne Benutzung weg, in /var/tmp nach 30 Tagen.

ALS VOREINSTELLUNG?
IST DAS DEREN ERNST?

Lässt sich das irgendwo durch eine Einstellung unterbinden?

Für Microsoft war die GPL mal eine "ansteckende Krankheit".

Ich bin mir nicht sicher, ob systemd nicht die gleiche Bezeichnung verdient.

@lupo @dickenhobelix
Actually, it's SystemD/GNU/Linux 👆

Ich nutze auch gerne "MS/systemd" als Bezeichnung.

@leyrer @lupo @dickenhobelix deswegen habe ich auf #OpenRC umgestellt.
replies
1
announces
0
likes
0

@werdahias @dickenhobelix @leyrer @lupo

würde davon ausgehen dass das distro-spezifische settings sind, auf meiner kiste hier:

# cat /usr/lib/tmpfiles.d/*.conf | grep "/tmp "
D! /var/lib/containers/storage/tmp 0700 root root
D /tmp 1777 root root -
/var/tmp 1777 root root 30d

wird nichts einfach so gelöscht, man beachte die auskommentierte zeile bei /var/tmp.

im zweifel einfach mal die config überprüfen und ggf. ein override bauen:

https://www.man7.org/linux/man-pages/man8/systemd-tmpfiles.8.html
https://www.man7.org/linux/man-pages/man5/tmpfiles.d.5.html

LG

@werdahias @dickenhobelix @leyrer @lupo tmpfiles configs an so vielen stellen kann unübersichtlich werden, mit systemd-tmpfiles --cat-config kann man sich die effektive config ansehen die verwendet wird

@xchange @werdahias @dickenhobelix @lupo

By default files in /tmp/ are cleaned up after 10 days, and those in /var/tmp after 30 days.
https://systemd.io/TEMPORARY_DIRECTORIES/

@leyrer @werdahias @dickenhobelix @lupo

Ah danke, TIL. auf NixOS wurden diese defaults übernommen, auf debian nicht.

habe unabhängig davon aber auch nicht so verstanden warum ihr überrascht davon seid dass dateien in /tmp automatisch weggeräumt werden, deswegen heisst es ja "temporary"? 🤔

@leyrer @werdahias @dickenhobelix @lupo frage mich aber durchaus warum sie systemd-tmpfiles nicht umbenannt haben nachdem sie entschieden haben dass das ding noch viel mehr machen soll als tmpfiles zu verwalten und warum das so eine extrem krypstische syntax hat und man nicht die syntax für unit files übernommen hat.

@leyrer

> Actually, it's SystemD/GNU/Linux
Vielleicht eher GNU/Linux/SystemD ?

@lupo nah, it's systemd. The Linux Kernel is an accident.

@lupo @dickenhobelix danke für die Rosen, aber die Logik haben wir nicht für systemd erfunden, dass war schon immer so bei kommerziellen distros und solchen, die grundlage fuer kommerzielle distros sind - wir haben das nur weitergeführt. Debian und related haben irgendwann nachgezogen, damit /tmp/ halt nicht unbounded waechst. Aber wenn dir das nicht passt, dann pinkel mal Deiner distro ans Bein, nicht uns bei systemd. /tmp/ nie aufzuräumen is halt nen DoS, wie man' dreht und wendet.